In einem Jahr schneller als der Wind?
Fast, das ist kein Problem mit unserem Schnelligkeitstraining!
Jeder von uns trifft irgendwann auf seine Grenzen. Auch hier in der Schnelligkeit.
Doch diese Grenze kann jeder von uns verschieben. Dazu gehören nicht nur
körperliche sondern auch mentale und geistige Übungen.
Dieser Teil ist in allen Sportarten wichtig und sollte auch überall trainiert werden.
Überwinde Deine Grenzen mit einfachen Übungen und mit wenig Zeit Aufwand.
Das Schnelligkeitstraining besteht aus folgenden Inhalten:
1) Sprint ist gegliedert in 5 Phasen:
• Vordere Stützphase
• Vordere abwärtsgerichtete Schwungphase
• Vordere Schwungphase
• Hintere Schwungphase
• Hintere Stützphase
Zusätzlich gibt es noch Übungen zu den Phasen.
2) Sprint- und Laufkombinationen mit verschiedenen Übungskombinationen zu den
fünf Phasen.
3) Start-Übungen für optimale Positionen für einen gelungelungenen Start in den
Sprint
4) Sprintspezifische Übungen
Fast, das ist kein Problem mit unserem Schnelligkeitstraining!
Jeder von uns trifft irgendwann auf seine Grenzen. Auch hier in der Schnelligkeit.
Doch diese Grenze kann jeder von uns verschieben. Dazu gehören nicht nur
körperliche sondern auch mentale und geistige Übungen.
Dieser Teil ist in allen Sportarten wichtig und sollte auch überall trainiert werden.
Überwinde Deine Grenzen mit einfachen Übungen und mit wenig Zeit Aufwand.
Das Schnelligkeitstraining besteht aus folgenden Inhalten:
1) Sprint ist gegliedert in 5 Phasen:
• Vordere Stützphase
• Vordere abwärtsgerichtete Schwungphase
• Vordere Schwungphase
• Hintere Schwungphase
• Hintere Stützphase
Zusätzlich gibt es noch Übungen zu den Phasen.
2) Sprint- und Laufkombinationen mit verschiedenen Übungskombinationen zu den
fünf Phasen.
3) Start-Übungen für optimale Positionen für einen gelungelungenen Start in den
Sprint
4) Sprintspezifische Übungen
Login or register, if you want to be a Weltklasse-Spieler!